Impressum

Tim Schepers DRF 
Einzelunternehmen


Georgstraße 14
48683 Ottenstein/Ahaus
info@dream-Feuerwerk.de



Bank informatie
Tim Schepers
Sparkasse Westmünsterland
DE37 4015 4530 0036 2117 20
BIC: WELADE3WXXX

BTW Nr: 301/5997/9770

DE Nr: DE366610305

Tel Nr: 0031 648838026
telefonischen Erreichbarkeitszeiten
Mon-don 
10:00-17:00

Was Sie über Feuerwerk aus Deutschland wissen müssen

Deutschland ist bekannt für seine präzise Technik und hohen Qualitätsstandards, und das gilt auch für Feuerwerk. Wenn Sie überlegen, Feuerwerk aus Deutschland zu kaufen oder einfach nur mehr darüber erfahren möchten, finden Sie hier einige wichtige Informationen.

1. Qualität und Sicherheit

Deutsches Feuerwerk ist weltweit für seine hervorragende Qualität und hohen Sicherheitsstandards bekannt. Die in Deutschland hergestellten Feuerwerkskörper unterliegen strengen Vorschriften und werden gründlich getestet, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen.

2. Arten von Feuerwerk

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Feuerwerkskörpern, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind:

  • Kategorie 1 (K1): Kleinfeuerwerk wie Wunderkerzen und Tischfeuerwerk, die das ganze Jahr über verkauft werden dürfen.
  • Kategorie 2 (K2): Silvesterfeuerwerk, das nur an den letzten drei Tagen des Jahres verkauft und ausschließlich an Silvester gezündet werden darf.
  • Kategorie 3 und 4 (K3 und K4): Großfeuerwerk, das nur von professionellen Pyrotechnikern verwendet werden darf.

3. Rechtliche Bestimmungen

In Deutschland gibt es strenge Gesetze bezüglich des Verkaufs und der Verwendung von Feuerwerk. Beispielsweise dürfen Feuerwerkskörper der Kategorie 2 nur an Personen über 18 Jahren verkauft werden. Zudem ist das Zünden von Feuerwerk außerhalb des festgelegten Zeitraums (31. Dezember bis 1. Januar) in der Regel verboten.

4. Umweltfreundlichkeit

Viele deutsche Hersteller legen zunehmend Wert auf umweltfreundliche Feuerwerkskörper. Diese Produkte erzeugen weniger Rauch und Rückstände und enthalten oft keine schädlichen Chemikalien. Es ist ein wachsender Trend, der sowohl die Umwelt schützt als auch die Luftqualität während der Feierlichkeiten verbessert.

5. Tipps für den sicheren Umgang mit Feuerwerk

  • Kauf bei vertrauenswürdigen Händlern: Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Feuerwerk nur bei zertifizierten und vertrauenswürdigen Händlern kaufen.
  • Gebrauchsanweisung lesen: Lesen und befolgen Sie immer die Gebrauchsanweisung auf den Feuerwerkskörpern.
  • Sicherheitsabstand halten: Halten Sie immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu anderen Personen und Gebäuden ein.
  • Alkoholkonsum vermeiden: Vermeiden Sie den Gebrauch von Feuerwerk unter dem Einfluss von Alkohol.